Stadt Hamm
Einfach elephantastisch: Hamm in Westfalen. Der 35 Meter große Glaselefant ist das Wahrzeichen der Stadt, aber nur ein Höhepunkt des von Sehenswürdigkeiten und Spielplätzen reich gespickten Maximilianparks. Der imposante Dickhäuter, der auf einer ehemaligen Zeche steht, ist ein gelungenes Beispiel für den Strukturwandel von ehemaliger Bergbau- zur modernen Großstadt.
Es gibt aber noch weitere Bauwerke, die zum Staunen einladen, wie das neobarocke Bahnhofsgebäude, der größte Hindutempel Kontinentaleuropas oder die Schlösser Oberwerries und Heessen.